• Kostenloser Versand ab 750 €
  • 12 Jahre Erfahrung

Balsamico-Gin/Tonic

Auf Lager
  • Mo bis Do vor 11:00 Uhr bestellt, am nächsten Tag geliefert
  • Versandkostenfrei ab € 450,-
  • 10 Jahre Erfahrung

Beschreibung

VINEGER-BAR… Ein fantastisches neues Konzept für die Zubereitung von alkoholfreien und alkoholfreien Cocktails, Desserts, Salaten, Sandwiches, Joghurt und Gemüse… genug Variationen, um unvergessliche Gerichte zuzubereiten!!
Traditionell hergestellt mit hochwertigen Zutaten wie Trebbiano, Lambrusco Grasparossa und Ancellotta-Traubenmost.
Essig Gin-Tonic 250ml
Leckere Rezepte erhalten Sie mit Ihrer Bestellung.

Erhältlich in 4 Geschmacksrichtungen!

FAMILIE MUSSINIA
Das traditionelle italienische Familienunternehmen Mussini steht seit Generationen für ein einzigartiges Stück Italien. Der Firmensitz im Land des Balsamico-Essigs, der italienischen Provinz Modena, Tradition und Handwerkskunst werden im Hause Mussini bewahrt, ein einzigartiges natürliches Aroma und ein unvergleichlicher Geschmack werden groß geschrieben.

DER GESCHMACK ECHTEN BALSAMICO
Echten Balsamico erkennen Sie an der raffinierten Geschmacks- und Aromavielfalt. Einige Aromen stammen aus einem seltenen Holz, in dem der Saft reift: Eiche, Esche, Akazie, Maulbeere, Kastanie, Kirsche und Wacholder. Balsamico-Essig braucht viel Zeit, um zum wahren Geschmack zu gelangen: gepresster Traubensaft, Gärung und eine lange Reifezeit. Zuerst wird der Saft 24 Stunden lang bei schwacher Hitze langsam gekocht, sodass der Saft zu Wein wird. Dabei wird Zucker in Alkohol umgewandelt. Dann kommt der Saft ins Feuer, um gut zu einem konzentrierten Sirup zu verdampfen. Er reift mindestens 12 Jahre im Holzfass. Während der Reifung sind die Fässer offen, um aus dem frisch vergorenen Traubensaft Essig zu machen. Ist im Fass Platz geschaffen, wird mit einem jüngeren Essig aus einem anderen Fass aufgefüllt. Auf diese Weise nimmt der Balsamico während seiner mehr als zehnjährigen Reise die Aromen der jeweiligen Holzart auf. Und das schmeckt man! Anders als Weinflaschen werden die Fässer mit Balsamico-Essig nicht im Keller, sondern auf dem Dachboden gelagert. Die natürlichen Temperaturänderungen auf dieser sogenannten Acetaia verleihen dem Balsamico einen angenehmen Geschmack und die richtige Qualität.