Cratere Rotwein 13,5% 750ml
- Mo bis Do vor 11:00 Uhr bestellt, am nächsten Tag geliefert
- Versandkostenfrei ab € 450,-
- 14 Jahre Erfahrung
Beschreibung
Cratere Lacryma Christi 750 ml Rotwein (luxuriöse Holzkiste muss bestellt werden).
Das Weingut liegt in der Provinz Kampanien, am Fuße des Vesuvs im Nationalpark, in der Nähe von Neapel, Sorento, der Amalfiküste und Capri. Das Weingut ist seit 1940 in 3. Generation im Besitz der Fam. forno. Die Wurzeln der Reben, die die Hänge des Vesuvs erklimmen, versinken im dunklen und porösen Lavaboden. Diese Erde muss nicht gegossen werden, da sie Feuchtigkeit speichert und wieder abgibt. Die Reben gibt es hier seit dem fünften Jahrhundert v. Chr., sie wurden von den Griechen hierher gebracht und stammen direkt von den Aminei von Thessalien ab. Die meist wurzelechten Reben wachsen in den bis zu 400 Meter hohen Ausläufern und beziehen Mineralien und ihre Kraft aus dem vulkanischen Boden. Die Geschichte des Vesuvs Lacryma (Träne) Christi ist eine Geschichte von Mythos und Realität, Legende und Volksglauben, die ein besonderes Geheimnis um diesen berühmten Wein schafft. Einer dieser Legenden zufolge riss Luzifer, der aus dem Paradies vertrieben wurde, ein Stück Paradies ab, um es zu stehlen und im Golf von Neapel auf die Erde zu bringen. Wo er versank, wurde der Vesuv geboren. Jesus Christus, der den Diebstahl entdeckte, weinte vor Trauer, und aus seinen Tränen, die direkt auf den Vesuv fielen, wurde eine Weinpflanze geboren, und der berühmteste Wein des Vesuvs wurde aus der Traube dieser Traube geboren: Lacryma (Träne) Christi. Der Wein „Cratere Lacryma Christi“ wird in Holzfässern ausgebaut, meist eine Mischung aus neuem und gebrauchtem Holz.
Trauben: Piedirosso 80% – Aglianico 20%
Bodeneigenschaften: Vulkanisch
Erntezeit: Ende Oktober
Produktionsgebiet: Vesuv 200/250 m.ü.M
max. Prod. Pro ha: 90 q
Säure: 6,20
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Farbe: Mehr oder weniger intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen, die mit der Alterung auftreten.
Bukett: Sehr komplexes Bukett nach reifen Früchten, wie die für die Gegend typische Kirsche, aber mit vielen Spuren von Pflaume, Maulbeere, Veilchen und einer leichten Lakritznote.
Geschmack: Frisch, weich, mit ausgezeichneter Struktur, mit feinen Tanninen und fruchtigen Aromen, die sich bereits in der Nase bemerkbar machen.
Serviertemperatur: 18°-20°C
Kombinationen: Gerichte auf der Basis von Fleisch und Pilzen, gegrilltes rotes Fleisch, gereifter Käse, aber auch ohne Gerichte ein besonders köstlicher Wein zum Genießen.
Cratere Lacryma Christi 750 ml Rotwein (luxuriöse Holzkiste muss bestellt werden).
Trauben: Piedirosso 80% – Aglianico 20%
Bodeneigenschaften: Vulkanisch
Erntezeit: Ende Oktober
Produktionsgebiet: Vesuv 200/250 m.ü.M
max. Prod. Pro ha: 90 q
Säure: 6,20
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Farbe: Mehr oder weniger intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen, die mit der Alterung auftreten.
Bukett: Sehr komplexes Bukett nach reifen Früchten, wie die für die Gegend typische Kirsche, aber mit vielen Spuren von Pflaume, Maulbeere, Veilchen und einer leichten Lakritznote.
Geschmack: Frisch, weich, mit ausgezeichneter Struktur, mit feinen Tanninen und fruchtigen Aromen, die sich bereits in der Nase bemerkbar machen.
Serviertemperatur: 18°-20°C
Kombinationen: Gerichte auf der Basis von Fleisch und Pilzen, gegrilltes rotes Fleisch, gereifter Käse, aber auch ohne Gerichte ein besonders köstlicher Wein zum Genießen.